Direkt zum Inhalt

Befragung zu Studienbedingungen und Gesundheit SoSe 2025

Sie sind zur Teilnahme an einer Onlineumfrage berechtigt. Die Details zu dieser Umfrage sind:

TU Braunschweig

 

Abt. 16 Studium und Lehre

Befragung zu Studienbedingungen und Gesundheit 2025

1.Einwilligung zur Teilnahme an der Studierendenbefragung „Wie geht’s dir?“

Liebe Studierende,

vielen Dank für Euer Interesse an unserer Befragung „Wie geht’s dir?“! 

Wir von der TU Braunschweig setzten uns dafür ein, die Studienbedingungen an unserer Universität zu verbessern. Um gezielt handeln zu können, möchten wir herausfinden, wie es Euch wirklich geht und mehr darüber erfahren, wie Ihr Eure aktuelle persönliche Studiensituation erlebt. 

In der Befragung geht es um verschiedene Themen rund um das Studium: die Rahmenbedingungen an der Universität, Eure persönliche Zufriedenheit im Studienalltag und Euer Wohlbefinden an der Hochschule sowie Eure Gesundheit. Zusätzlich habt Ihr die Möglichkeit, anonym zu bewerten, in welchen Bereichen ihr konkreten Handlungsbedarf seht. 

Das Ausfüllen des Fragebogens dauert ca. 30 Minuten. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig und kann ohne Angabe von Gründen abgebrochen werden. Alle relevanten Informationen zur Befragung sowie Hinweise zum Datenschutz findet Ihr unten auf dieser Seite unter "Datenschutzhinweise". 

Bei Rückfragen oder Anmerkungen wendet Euch gerne an Anna Seidel oder Jule Lilje von der Abteilung Studium und Lehre (abt16-evaluation(at)tu-braunschweig.de).

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Knut Baumann und das Team der Abteilung Studium und Lehre

2.Einleitung

Hinweis zur Beantwortung der Fragen:

In der TU Braunschweig gibt es vielfältige Studienkontexte. Daher werden Ihnen in diesem Fragebogen ggfs. einige Themen begegnen, von denen Sie nicht betroffen sind bzw. die Sie nicht einschätzen können. Bitte nutzen Sie bei diesen Fragen das Feld „keine Angabe“.

Wenn Sie an mehreren Fakultäten / in mehreren Studiengängen studieren (z.B. aufgrund einer Kombination aus Haupt- und Nebenfach), beziehen Sie sich bei allen Fragen bitte auf denjenigen Studiengang / diejenige Fakultät, die für Sie und Ihren Studienalltag die größere Bedeutung hat.

3.Qualität und Rahmenbedingungen des Studiums - Räumliche Rahmenbedingungen und Erreichbarkeit

Wie bewerten Sie die folgenden Rahmenbedingungen:

4.Qualität und Rahmenbedingungen des Studiums - Beratungs- und Serviceangebote

Wie zufrieden sind Sie mit....

5.Qualität und Rahmenbedingungen des Studium - Fachliche und überfachliche Kompetenzen

Im Rahmen meines Studiums bzw. an der TU Braunschweig werden ausreichend Möglichkeiten angeboten

6.Qualität und Rahmenbedingungen des Studiums - Studieneingangsphase

In welchem Maße treffen folgende Aussagen zu?

7.Qualität und Rahmenbedingungen des Studiums - Studieninhalte

In welchem Maße treffen folgende Aussagen zu?

8.Qualität und Rahmenbedingungen des Studiums - Klarheit der Erwartungen

In welchem Maße treffen folgende Aussagen zu?

9.Qualität und Rahmenbedingungen des Studiums - Studienbedingungen (Anwesenheit und Lehrorganisation)

In welchem Maße treffen folgende Aussagen zu?

10.Qualität und Rahmenbedingungen des Studiums - Digitale/Hybride Lehre

In welchem Maße treffen folgende Aussagen zu?

11.Qualität und Rahmenbedingungen des Studiums - Prüfungsleistungen

In welchem Maße treffen folgende Aussagen zu?

12.Qualität und Rahmenbedingungen des Studiums - Zeitliche Anforderungen

In welchem Maße treffen folgende Aussagen zu?

13.Qualität und Rahmenbedingungen des Studiums - Berufliche Perspektiven

In welchem Maße treffen folgende Aussagen zu?

14.Unterstützung durch Lehrende

Hinweis zum folgenden Teil des Fragebogens:
Bitte beziehen Sie die Beantwortung der nachfolgenden Fragen zum Lehrendenverhalten auf Ihren Gesamteindruck über die bisher besuchten Veranstaltungen. (Es geht nicht um die Bewertung von einzelnen Lehrenden, die individuell verschieden ausfallen kann, sondern um den Gesamteindruck.)

In welchem Maße treffen folgende Aussagen über alle bisher besuchten Veranstaltungen hinweg zu?

15.Unterstützung bei der Abschlussarbeit/ letztes Studienjahr

In welchem Maße treffen folgende Aussagen zu?

16.Zusammenarbeit zwischen Studierenden

In welchem Maße treffen folgende Aussagen zu?

17.Partizipation und Kultur und an der TU Braunschweig

In welchem Maße treffen folgende Aussagen zu?

18.Wahrnehmung von Diskriminierung an der TU Braunschweig

In welchem Maße treffen folgende Aussagen zu?

19.Konkrete Rückmeldung zu Studienbedingungen

20.Studienleistungen

In welchem Maße treffen folgende Aussagen zu?

21.Zufriedenheit mit Studium

Wenn Sie an alles denken, was für Ihr Studium eine Rolle spielt, wie zufrieden sind Sie dann insgesamt…

22.Belastungen und Sorgen

In welchem Maße treffen folgende Aussagen zu?

23.Engagement

In welchem Maße treffen folgende Aussagen zu?

24.Gesundheitsbezogene Fragen - Allgemeines Wohlbefinden

Wie häufig trafen folgende Aussagen in den letzten 2 Monaten Ihres Studiums auf Sie zu?

25.Gesundheitsbezogene Fragen - Depressive Verstimmung

Wie häufig trafen folgende Aussagen in den letzten 2 Monaten Ihres Studiums auf Sie zu?

26.Gesundheitsbezogene Fragen - Kognitive Stresssymptome

Wie häufig trafen folgende Aussagen in den letzten 2 Monaten Ihres Studiums auf Sie zu?

27.Gesundheitsbezogene Fragen - Erschöpfung

Wie häufig trafen folgende Aussagen in den letzten 2 Monaten Ihres Studiums auf Sie zu?

28.Gesundheitsbezogene Fragen - Körperliche Beschwerden

Wie häufig trafen folgende Aussagen in den letzten 2 Monaten Ihres Studiums auf Sie zu?

29.Konkrete Rückmeldung zum Gesundheitszustand

30.Gesundheitsverhalten und Rahmenbedingungen

Hinweis zum folgenden Teil des Fragebogens: Gesundheitsverhalten und Rahmenbedingungen

Die Auswertung erfolgt so, dass Anonymität und Datenschutz jederzeit gewährleistet sind und ein Personenbezug ausgeschlossen ist:
• Es erfolgt grundsätzlich keine Auswertung für einzelne Personen.
• Eine kombinierte Auswertung erfolgt nur, wenn die jeweiligen Gruppen groß genug sind (mind. 30 Personen mit der gleichen Merkmalkombination bei gesundheitsrelevanten Items).

Wenn Sie eine Frage nicht beantworten möchten, markieren Sie bitte das entsprechende Kästchen („keine Angabe“).

In welchem Maße treffen folgende Aussagen zu?

Wie viel Zeit haben Sie in den letzten sieben Tagen mit den folgenden körperlichen/mentalen Aktivitäten verbracht (bitte Angabe in Minuten pro Woche)

 

Haben Sie jemals folgende Substanzen konsumiert?

31.Soziodemografische Daten

Hinweis zum folgenden Teil des Fragebogens: Soziodemographische Daten

Zum Abschluss bitten wir Sie noch um einige soziodemographische Informationen. Die Auswertung erfolgt so, dass Anonymität und Datenschutz jederzeit gewährleistet sind und ein Personenbezug ausgeschlossen ist:
Es erfolgt grundsätzlich keine Auswertung für einzelne Personen.
Eine kombinierte Auswertung erfolgt nur, wenn die jeweiligen Gruppen groß genug sind (mind. 10 Personen mit der gleichen Merkmalkombination).

Wenn Sie eine Frage nicht beantworten möchten, markieren Sie bitte das entsprechende Kästchen („keine Angabe“).

32.Code

Vielen Dank, dass Sie an der Befragung „Wie geht’s dir?“ teilgenommen haben. 

Weitere Informationen zur Befragung erhaltet ihr hier: https://www.tu-braunschweig.de/studium/strategien-und-qualitaetsmanagement/qualitaetsmanagement/befragungen/studierendenbefragung/studierendenbefragung-2025

Bei Rückfragen oder Anmerkungen wendet euch gerne an Anna Seidel oder Jule Lilje von der Abteilung Studium und Lehre (abt16-evaluation(at)tu-braunschweig.de)

Impressum|Datenschutzhinweise